• Home
  • About

GIScience News Blog

News of Heidelberg University’s GIScience Research Group.

Feed on
Posts
Comments
« GIScience/HeiGIT at Global Land Project open science meeting
GIScience/HeiGIT and TdLab Geographie at german IPCC conference »

Mapping against Racism - disastermappers heidelberg/GIScience bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Heidelberg 2019

Mar 6th, 2019 by Melanie Eckle

Bereit seit den 1960ern werden von den Vereinten Nationen initiiert und von den UN-Mitgliedsländern zunehmend unterstützt, jährlich Internationale Wochen gegen Rassismus zum Thema Integration, Austausch und Bewusstsein gegen Rassismus organisiert. Vom 11. bis zum 24. März finden gemäß dem Motto „Europa wählt Menschenwürde“ Konzerte, Lesungen, Workshops usw. statt, um “den nationalistischen, rassistischen und autoritären Angriffen von rechtsaußen ein Europa der Freiheit, der Demokratie und der Menschenrechte entgegenzustellen” (Stiftung gegen Rassismus).

In diesem Jahr werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus zum ersten Mal auch von Heidelberg unterstützt. Insgesamt haben Besucher allein in Heidelberg bei etwa 70 Veranstaltungen die Chance, sich zu informieren, zu engagieren und ein Zeichen zu setzen. Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie hier.

Bereits am ersten Tag, am 11. März um 18 Uhr, werden Melanie Eckle (GIScience Research Group Heidelberg, disastermappers heidelberg, Humanitarian OpenStreetMap Team) und Robert Danziger im Interkulturellen Zentrum das Mamapa Projekt vorstellen, sowie das Potential von OpenStreetMap für humanitäre Hilfe.

Das Mamapa Projekt wurde mit dem Ziel gegründet, Integration zu fördern und gleichzeitig wirkungsvolle humanitäre Hilfe zu leisten. Die Zusammenarbeit von einheimischen “Tandem-Partnern” und Zugewanderten während der Mapathon-Veranstaltungen bietet allen Teilnehmern/innen sozialen Kontakt, der durch Tandem Arbeit am PC entsteht, sowie die Gewinnung neuer Kenntnisse. Hierbei werden Vorurteile und stereotypisches Denken abgebaut und gegenseitiges Vertrauen gestärkt.

Besucher des Vortrags werden die Chance haben mehr über das Projekt, den aktuellen Stand und Möglichkeiten, sich selbst hierin zu engagieren, zu erhalten.

Am 21. März (14.30 bis 17 Uhr) haben Sie zudem gleich die Chance aktiv zu werden - bei dem nächsten Mamapa Mapathon in der Volkshochschule Heidelberg. Die Plätze sind auf 25 Teilnehmer beschränkt, daher raten wir dazu sich schnellstmöglich anzumelden (VHS Kurs 1146).

Wir freuen uns auf interessante Diskussionen und Zuwachs unserer Mamapa Gemeinschaft in Heidelberg!

Tags: Humanitarian OpenStreetMap, Mamapa, OpenStreetMap

Posted in Events, External Projects

Comments are closed.

  • About

    GIScience News Blog
    News of Heidelberg University’s GIScience Research Group.
    There are 1,679 Posts and 0 Comments so far.

  • Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org
  • Recent Posts

    • High Resolution Data Insights from OpenStreetMap Element Vectorisation
    • Data publication: Point clouds of snow-on and snow-off forest site
    • Job Offer: Deep Learning Engineer (m/f/d, up to 100%)
    • GIScience Postdoc/Senior Researcher Opportunity for OpenStreetMap Road Quality Analysis
    • Assessing road criticality and loss of healthcare accessibility during floods: the case of Cyclone Idai, Mozambique 2019
  • Tags

    3D 3DGEO Big Spatial Data CAP4Access Citizen Science Conference crisis mapping Crowdsourcing data quality deep learning disaster DisasterMapping GeoNet.MRN GIScience heigit HOT humanitarian humanitarian mapping Humanitarian OpenStreetMap team intrinsic quality analysis landuse laser scanning Lidar machine-learning Mapathon MapSwipe MissingMaps Missing Maps ohsome ohsome example Open data openrouteservice OpenStreetMap OSM OSM History Analytics Public Health Quality quality analysis remote sensing routing social media spatial analysis Teaching VGI Workshop
  • Archives

    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • January 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • July 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • June 2015
    • May 2015
    • April 2015
    • March 2015
    • February 2015
    • January 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • July 2014
    • June 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • March 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • July 2013
    • June 2013
    • May 2013
    • April 2013
  •  

    March 2019
    M T W T F S S
    « Feb   Apr »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
  • Recent Comments

    GIScience News Blog CC by-nc-sa Some Rights Reserved.

    Free WordPress Themes | Fresh WordPress Themes