• Home
  • About

GIScience News Blog

News of Heidelberg University’s GIScience Research Group.

Feed on
Posts
Comments
« Starkregen in Heidelberg: Zusammenarbeit mit Bürgern der Stadt
2nd CALL FOR PAPERS – GIS Track at 18th International Conference on Information Systems for Crisis Response and Management (ISCRAM 2021) »

Mapathons im Rahmen der OSM Geography Awareness Week – OSM GeoWeek

Nov 13th, 2020 by uw411

Kooperation ist in der Humanitären Hilfe oft der Schlüssel, um Menschen in Not schnell und effizient helfen zu können. Das gilt insbesondere beim Austausch von Informationen und Kartenmaterial. Besonders herausfordernd sind die Situationen für Humanitäre Organisationen in Gebieten, von denen es kein oder nur schlechte Grundlagen für Karten gibt. Unabhängig davon, ob es sich um die Bekämpfung einer Pandemie, die Hilfe nach einem Hochwasser oder der Planung eines langfristigen Projektes handelt - Geodaten sind essenziell für die Schätzung an betroffenen Personen, Gebäuden, Schäden. Ärzte ohne Grenzen/ Medecins sans Frontiers (MSF) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kooperieren in diesem und anderen Bereichen schon seit Jahren, damit keine wertvolle Zeit verloren geht, wenn es darum geht, so schnell wie möglich gute Karten des aktuellen Einsatzgebietes zu erstellen.

Im Rahmen der OSM Geography Awareness Week, veranstaltet MSF, gemeinsam mit dem DRK am 16. November einen offenen deutschsprachigen Mapathon, um ein Gebiet in Nigeria auf OpenStreetMap (OSM) zu kartieren, in dem MSF versucht, die medizinische Versorgung der Menschen sicherzustellen und auf Ausbrüche von Krankheiten zu reagieren. Die Geodaten zu  diesem Gebiet sind bisher unzureichend - das soll sich mit diesem Mapathon ändern. Das gemeinsame Team des Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) und des DRK unterstützen die Veranstaltung von MSF mit Personal und Fachwissen. Zudem dienen solche Veranstaltungen auch immer dem Erfahrungsaustausch zwischen den Organisationen.

Die internationalen OSM Geography Awareness Week wird jedes Jahr im November von einer Reihe an Organisationen veranstaltet. Darunter MSF, diverse Rotkreuz-Rothalbmond-Gesellschaften, NGOs, Universitäten und eine Vielzahl von lokalen Graswurzel-Organisationen. Auf der ganzen Welt finden in dieser Woche Veranstaltungen wie der Mapathon von MSF statt, um die Aufmerksamkeit der Menschen unter anderem darauf zu lenken, dass immer noch rund eine Milliarde Menschen auf keiner Karte vertreten sind.

Weitere, demnächst stattfindende Mapathons sind ein Mapathon am 17.11., der gemeinsam vom DRK und den Disaster Mappers Heidelberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Open Data und die Sustainable Development Goals” stattfindet, sowie ein Mapathon mit der DRK-Bereitschaft Sandhausen im Rahmen der “25-Mapathons” Reihe des HeiGIT.



Tags: disastermappers, DisasterMapping, German Red Cross, humanitarian mapping, Mapathon, Missing Maps, MSF, OSM, SDG

Posted in Events, Teaching

Comments are closed.

  • About

    GIScience News Blog
    News of Heidelberg University’s GIScience Research Group.
    There are 1,643 Posts and 0 Comments so far.

  • Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org
  • Recent Posts

    • Social-Media-Daten für eine bessere Routenplanung freier Navigationsdienste
    • Understanding spatiotemporal trip purposes of urban micro-mobility from the lens of dockless e-scooter sharing
    • Audiobeitrag: Das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) im Campus Radio
    • 3DGeo contributions to ISPRS Congress 2022 now online
    • Recent feature additions to Ohsome Quality analysT
  • Tags

    3D 3DGEO Big Spatial Data CAP4Access Citizen Science Climate Change Conference crisis mapping Crowdsourcing data quality deep learning disaster DisasterMapping GeoNet.MRN GIScience heigit HOT humanitarian humanitarian mapping Humanitarian OpenStreetMap team intrinsic quality analysis landuse laser scanning Lidar machine-learning Mapathon MapSwipe MissingMaps Missing Maps ohsome ohsome example Open data openrouteservice OpenStreetMap OSM OSM History Analytics Quality quality analysis remote sensing routing social media spatial analysis Teaching VGI Workshop
  • Archives

    • June 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • January 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • July 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • June 2015
    • May 2015
    • April 2015
    • March 2015
    • February 2015
    • January 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • July 2014
    • June 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • March 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • July 2013
    • June 2013
    • May 2013
    • April 2013
  •  

    November 2020
    M T W T F S S
    « Oct   Dec »
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
  • Recent Comments

    GIScience News Blog CC by-nc-sa Some Rights Reserved.

    Free WordPress Themes | Fresh WordPress Themes