• Home
  • About

GIScience News Blog

News of Heidelberg University’s GIScience Research Group.

Feed on
Posts
Comments
« HeiGIT und Deutsches Rotes Kreuz Mapathon zur Unterstützung des Mozambique Red Cross
Recent feature additions to Ohsome Quality analysT »

Job Offer: Senior Science Manager — Innovation & Research Manager GIScience (m, f, d), 100%, permanent

May 25th, 2022 by GIScienceHD

Du willst Deine Management- und Forschungsexpertise zum Wohle der Gesellschaft und Umwelt einsetzen? Du willst HeiGIT dabei unterstützen die Verfügbarkeit und Qualität von Geodaten zu verbessern und Geoinformatik-Methoden weiterzuentwickeln, die für offene, gemeinnützige Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit, Mobilität und humanitäre Hilfe eingesetzt werden? Das ist unsere Mission!

Die HeiGIT gGmbH ist ein forschungsorientiertes, gemeinnütziges Start-up mit den Zielen Technologietransfer und angewandte Forschung im Bereich der Geoinformatik. Wir arbeiten insbesondere in gemeinnützigen Bereichen wie humanitärer Hilfe oder anderen Themen zum Wohle der Gesellschaft und der Umwelt. Anwendungsgebiete umfassen neben humanitärer Hilfe und Katastrophenmanagement, die nachhaltige Mobilität oder freie Anwendungen sowie offene Datenprodukte zur Unterstützung von Nachhaltigkeit und Climate Action.

Zur Stärkung der Management-Aktivitäten in HeiGIT suchen wir baldmöglichst einen

Senior Science Manager

Innovation & Research Manager (m, f, d), 100%, unbefristet

Deine Aufgaben liegen in enger Kooperation mit dem bestehenden Management-Team in der abteilungsübergreifenden Weiterentwicklung, Initiierung und Umsetzung neuer Forschungsprojekte und Aktivitäten in allen Gruppen und Themenbereichen der HeiGIT gGmbH. Diese sollen die offenen, gemeinnützigen Anwendungen und neue innovative Geodatenprodukte der HeiGIT zum Wohle der Gesellschaft oder der Umwelt verbessern oder ermöglichen. Dabei stehen die folgenden Themen und Aufgaben im Fokus:

  • Strategische Konzeption neuer R&D-Aktivitäten, Dienste, Projekte und Anwendungen sowie offener Geodatenprodukte auf Basis von OpenStreetMap, Open Geodata und nutzergenerierten Geodaten aus Citizen Science und Social Web, v.a. in den Bereichen humanitäre Hilfe, Umwelt & Gesundheit, Nachhaltigkeit & Mobilität & Katastrophenmanagement & ‘actionable’ Geodaten.
  • Schnittstelle zwischen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der HeiGIT gGmbH und externen Partnern wie NGOs, Citizen Science Gruppen, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
  • Enge Zusammenarbeit mit und Unterstützung des Managements der HeiGIT gGmbH
  • Auftrags- und Projektakquise im nationalen & internationalen Umfeld
  • Operatives Projektmanagement (Koordination & Administration)
  • Unterstützung des Wissens- und Innovations-Managements, sowie des Technologietransfers zwischen den Teams in HeiGIT und den Wissenschaftlern der GIScience Research Group der Universität Heidelberg
  • Kommunikation und Präsentation intern und mit externen Partnern und Nutzern

Wir erwarten:

  • eine Team-orientierten, hochmotivierten Senior Scientist:in mit
  • mehrjähriger Erfahrung in Projektakquise und -leitung (national / international)
  • Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams (v.a. Geographie & Informatik, sowie weiteren Fachrichtungen)
  • Breite und tiefe Kenntnis vielfältiger F&E Förderorganisationen und -möglichkeiten (national, international)
  • Erfahrung in einer oder mehreren der genannten Anwendungsdomänen zum Wohle der Gesellschaft und Umwelt
  • idealerweise Leitungserfahrung
  • Universitätsabschluss bzw. Promotion
  • Interesse an Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anforderungen aus der Praxis mit Umsetzungen für verschiedene Anwendergruppen (z.B. Anforderungen von Hilfsorganisationen, Umweltorganisationen, staatlichen Stellen, Wissenschaftlern & Bürger etc.)
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten (Deutsch & Englisch)
  • Deutschkenntnisse bevorzugt (Kommunikation mit nationalen Förderorganisationen und Behörden)

Wir bieten

eine attraktive, hervorgehobene Position (bis zu 100%, unbefristet) in einem interdisziplinären Team in einem hochdynamischen und wachsenden Feld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praktischer Anwendung zum Wohle der Gesellschaft und Umwelt. Die HeiGIT gGmbH arbeitet als An-Institut der Universität Heidelberg eng mit der GIScience Research Group der Universität Heidelberg zusammen, die Mitglied im Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) und im Heidelberg Center for the Environment (HCE) der Exzellenzuniversität Heidelberg ist. Wir bieten ein anregendes interdisziplinäres Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands. HeiGIT erhält eine Basisfinanzierung durch die Klaus Tschira Stiftung (KTS), Heidelberg.

Die Stelle soll so bald wie möglich permanent besetzt werden. Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Referenzen usw.

baldmöglichst – idealerweise bis zum 10.06.2022 - digital an stefan.gumbrich@heigit.org.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

HeiGIT

Tags: climate action, GIScience, heigit, humanitarian aid, mobility, OpenStreetMap, sustainability

Posted in Jobs

Comments are closed.

  • About

    GIScience News Blog
    News of Heidelberg University’s GIScience Research Group.
    There are 1,643 Posts and 0 Comments so far.

  • Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org
  • Recent Posts

    • Social-Media-Daten für eine bessere Routenplanung freier Navigationsdienste
    • Understanding spatiotemporal trip purposes of urban micro-mobility from the lens of dockless e-scooter sharing
    • Audiobeitrag: Das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) im Campus Radio
    • 3DGeo contributions to ISPRS Congress 2022 now online
    • Recent feature additions to Ohsome Quality analysT
  • Tags

    3D 3DGEO Big Spatial Data CAP4Access Citizen Science Climate Change Conference crisis mapping Crowdsourcing data quality deep learning disaster DisasterMapping GeoNet.MRN GIScience heigit HOT humanitarian humanitarian mapping Humanitarian OpenStreetMap team intrinsic quality analysis landuse laser scanning Lidar machine-learning Mapathon MapSwipe MissingMaps Missing Maps ohsome ohsome example Open data openrouteservice OpenStreetMap OSM OSM History Analytics Quality quality analysis remote sensing routing social media spatial analysis Teaching VGI Workshop
  • Archives

    • June 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • January 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • July 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • June 2015
    • May 2015
    • April 2015
    • March 2015
    • February 2015
    • January 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • July 2014
    • June 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • March 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • July 2013
    • June 2013
    • May 2013
    • April 2013
  •  

    May 2022
    M T W T F S S
    « Apr   Jun »
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
  • Recent Comments

    GIScience News Blog CC by-nc-sa Some Rights Reserved.

    Free WordPress Themes | Fresh WordPress Themes